top of page

 

Häufige Fragen und Antworten

 

 

1. WIE LANGE BRAUCHE ICH UM DAS KITESURFEN ZU ERLERNEN?

Das hängt natürlich von der Vorerfahrung ab. Völlige Anfänger sollten in etwa 5 bis 7 Tage Kurs einplanen, um sicher in beide Richtungen fahren zu können. Snowboarder, Wakeboarder und Schüler, die schonmal einen Lenkdrachen in der Hand hatten, kommen auch schneller voran! Um komplett eigenständig kiten zu können werden etwa 9 Tage Kurs benötigt. Der Spass beginnt jedoch mit dem Schnuppertag. Ab da bestimmt euer Lernfortschritt das weitere Kurstempo.

 

2. IST DER GARDASEE EIN GEEIGNETES REVIER UM KITESURFEN ZU LERNEN?

Der Gardasee ist mit seiner Lage in einem Tal und seinen Windsystemen eins der windsichersten Reviere Europas. Auch die stabilen Hochdruckwetterlagen und das Süsswasser zeichnen den Lago di Garda als optimales Kiterevier aus. 

 

3. WARUM WIRD BEI EUCH MIT MOTORBOOTEN GESCHULT?

Die Bootsschulung bietet im Gegensatz zur Landschulung die Möglichkeit, Schüler weit weg von Hindernissen und überfüllten Stränden zu bringen. So kann im optimalem Windbereich mit maximaler Sicherheit geschult werden. Der Kitelehrer ist immer in der Nähe der Schüler und kann stets korrigierend eingreifen und Feedback geben. Da der Gardasee am Ufer sehr wenig Platz bietet, nutzen auch fast alle fortgeschrittenen Kiter die Sicherheit des Bootsservices.

 

4. SIND DIE WINDVORHERSAGEN BEI WINDGURU ODER WINDFINDER RICHTIG?

Leider funktionieren die Windvorhersagen nur in Ausnahmefällen. Der regelmässig auftretende thermische Wind am Gardasee wird von den Vorhersagemodellen nicht korrekt dargestellt. Wir haben über die Saison verteilt durchschnittlich mehr als einmal pro Tag Wind zum Kitesurfen.

 

5. KANN ICH ZUM KURS MEIN EIGENES MATERIAL MITBRINGEN?

Während der Kurse akzeptieren wir normalerweise nur die Kites unserer Schule. Das ist erforderlich um die Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf der Schulung zu gewährleisten.

 

6. WIEVIELE SCHÜLER BETREUT EIN INSTRUCTOR, WIE GROSS SIND DIE GRUPPEN?

Wir schulen maximal vier Personen pro Instructor. Unser 2 zu 1- System, bei dem du mit einem anderen Schüler einen Kite teilst, garantiert viel Wasserzeit und ausreichend Pausen.

 

7. GIBT ES EIN MINDESTALTER ODER EIN MINDESTGEWICHT?

Unsere Erfahrung hat uns gezeigt, dass Kinder ab 10 Jahren (je nach körperlicher und kognitiver Entwicklung) das Kitesurfen lernen können. Ein Mindestgewicht von 35 kg ist Voraussetzung.

 

8. BENÖTIGE ICH EINEN NEOPRENANZUG?

Ein Neoprenanzug ist unbedingt erforderlich. Sogar bei Wassertemperaturen über 25 Grad und Lufttemperaturen um 30 Grad. Wind und Spritzwasser auf dem Boot kühlen aus. 

 

9. KANN UND SOLL ICH IM RAHMEN DES KURSES EINE KITELIZENZ MACHEN?

Wir bieten die VDWS Lizenz an, die du mit uns im Rahmen deines Kitekurses erwerben kannst. Sie dient dir als Nachweis der erlernten Leistungen und wird von der nächsten besuchten Schule angefordert. Ohne diesen Nachweis riskiert man, das Gelernte wiederholen zu müssen. An vielen Kiterevieren ist eine Lizenz bereits Pflicht. Weiterhin bietet sie dir die Möglichkeit, Material auszuleihen. Kosten: 45 Euro

 

10. WAS PASSIERT WENN ES KEINEN WIND GIBT?

Der Gardasee ist ein sehr windsicheres Revier. Die thermischen Windbedingungen sind sehr zuverlässig. Aber natürlich haben wir auch hier Tage mit nicht ausreichend Wind. Dann gibt es andere Möglichkeiten Spass zu haben – wir kümmern uns darum!

Dennoch arbeiten wir seit 2006 mit einer Windgarantie. Diese ermöglicht es dir, nahezu alle ausgefallene Praxissessions innerhalb eines Jahres nachzuholen.    [1 von 2 / 2 von 3 / 3 von 4 / 4 von 5 / 5 von 6 / 5 von 7]

bottom of page